Skip to content

PAUSANIO AKADEMIE

ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUr:M »DIGITAL CURATOR«

Rated 4.5 out of 5
4.5 von 5 Sternen (basiert auf 2 Bewertungen)

Ihr Mehrwert

  • Praxisnahes Grundlagenwissen zum Themenfeld “Digital Curation” für Kunst, Kultur und Wissenschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen in grundlegenden Werkzeugen und Methoden
  • Nachweis über die qualifizierte Projektdurchführung
  • Qualifiziertes Zertifikat für Bewerbungen und Ihren beruflichen Werdegang

Ihr Zertifikat

Das Zertifikat zum “Digital Curator” erhalten Sie nach Absolvierung von zehn Seminaren der Pausanio Akademie und der erfolgreichen Begutachtung Ihrer Projektarbeit. Auf dem Zertifikat werden die einzelnen Seminare und das Thema der Projektarbeit einzeln ausgewiesen. 

Bitte kommen Sie vor Anfertigung der Projektarbeit auf uns zu, damit Sie alle relevanten Informationen erreichen.

P23_Grafiken_Square10

Sie haben zwei Möglichkeiten den Zertifikatslehrgang »Digital Curator« zu buchen:

Allgemeine Infos

1. Zehn Seminare der Pausanio Akademie

Für das Zertifikat zur:m “Digital Curator” müssen zehn online Seminare der Pausanio Akademie in einem Umfang von insgesamt 33 Unterrichtsstunden (á 45 Min.) absolviert werden. 

Für das Zertifikat sind folgende fünf Seminare verpflichtend: 

Weitere fünf Seminare wählen Sie aus dem Programm der Pausanio Akademie individuell aus. Alle Online-Seminare aus dem Programm der Pausanio Akademie gelten selbstverständlich auch für die Weiterbildung zur:m “Digital Curator”. 

Hinweis: Es ist nicht notwendig, dass Sie sich zuerst für den Lehrgang zur:m “Digital Curator” anmelden und anschließend die Seminare belegen. Sie können auch zuerst die Seminare besuchen und anschließend das Zertifikat zur:m “Digital Curator” buchen, bevor Sie Ihre Projektarbeit anfertigen. Ferner muss der Lehrgang nicht innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden, sondern kann selbstverständlich flexibel auch in das Folgejahr überführt werden.

2. Die Projektarbeit

Für das Zertifikat zur:m “Digital Curator” muss eine schriftliche Projektarbeit im Umfang von 10-15 Seiten angefertigt und erfolgreich begutachtet werden (Bewertung als bestanden/nicht bestanden, keine Benotung).

Die Projektarbeit dient dem Nachweis, dass Sie ein Thema aus dem Arbeitsfeld der Digital Curation selbständig entwickeln und entsprechende Methoden dazu erfolgreich anwenden können. Das Projekt können Sie eigenständig oder zusammen mit anderen im Team realisieren. 

Die Projektarbeit folgt den Gepflogenheiten einer akademischen Hausarbeit inklusive Nachweis von Quellen und Literatur. Im Zentrum der Arbeit steht die Darstellung und Reflexion eines Projektes und nicht die Anzahl von gelesener Literatur. Eine Projektarbeit folgt, wenn nichts anders abgesprochen, der Gliederung: Deckblatt, Einleitung & Projektziele, Projektvorstellung, Projektreflexion, Abschluss, Quellen & Literatur. In der Projektreflexion sollten unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Wie wurden die Projektziele erreicht? Welche Fehler wurden gemacht und wie wurde reagiert? Was wurde gelernt?

Als Gutachter:innen stehen grundsätzlich alle Referent:innen der Pausanio Akademie zur Verfügung. Sprechen Sie Ihre:n Wunschkandidatin:en gerne direkt an oder fragen Sie bei uns in der Pausanio Akademie unter akademie@pausanio.com nach. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl der:es für Sie passenden Prüferin:s.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

akademie@pausanio.com
0221 977 630 82

Bewertungen zur Weiterbildung "Digital Curator"

Interessante Inhalte, gut vermittelt

Rated 4 out of 5
30. März 2023

Habe neue und spannende Einblicke in Aspekte erhalten, die mir vorher eher unbekannt waren.

Anonym

Zur richtigen Zeit

Rated 5 out of 5
5. August 2020

Das ist ein Zertifikat, das zur richtigen Zeit kommt. Mit einer für das Digitale geschulte Anzahl von Kunsthistorikern, deren einziges Bestreben die Vermittlung von Kunst ist, wird sich die Kunstszene gehörig verändern. Viel, viel Erfolg an alle, die auf dieses Ziel hin arbeiten! :)

Ioana Herbert


Schreiben Sie eine Bewertung:

PAUSANIO Newsletter abonnieren